Im Rahmen der SEO-Betreuung steigern wir die Sichtbarkeit Deiner Website in den organischen Suchergebnissen, sodass mehr und vor allem die richtigen Besucher bzw. potentiellen Kunden den Weg zu Dir und Deinem Unternehmen finden.
Auf dieser Seite erfährst Du…
- welche Strategie wir dabei verfolgen,
- welche Leistungen in der Betreuung enthalten sind und
- welches Budget benötigt wird.
Während der gesamten SEO-Betreuung folgen wir einem praxiserprobten Prozess, der auf gewissen Grundpfeilern beruht, aber natürlich immer individuell auf Dein Projekt zugeschnitten ist.
Während unserer täglichen Arbeit berücksichtigen wir selbstverständlich auch neue Entwicklungen rund um die Google Suche und den Algorithmus – ohne aber den Fokus auf das Wesentliche zu verlieren.
Nicht alle Maßnahmen haben einen gleichwertigen Einfluss auf die SEO-Performance Deiner Website. Um stets das meiste für Dich herauszuholen, legen wir deshalb großen Wert auf die Priorisierung unserer Aufgaben.
Die Leistungen im Überblick*
OnSite- / OnPage-Optimierung
Die OnPage-Optimierung umfasst neben dem Verfassen relevanter Inhalte auch alle anderen Maßnahmen, die auf Deiner Website durchgeführt werden können, um die Platzierung jeder einzelnen Unterseite zu verbessern. Ein Auszug der enthaltenen Leistungen:
- Erstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten + Optimierung vorhandener Inhalte
- Optimierung der User-Experience (UX)
- Einrichtung einer google- und nutzerfreundlichen Seitenstruktur
- Optimierung von Titel & Meta-Beschreibung
- Optimierung der URL- bzw. Ordner-Struktur
OffPage-Optimierung
Die OffPage-Optimierung umfasst alle Maßnahmen, die außerhalb Deiner Website umgesetzt werden können, um die Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen zu erhöhen. Im Grunde ist die OffPage-Optimierung nichts anderes als eine Abwandlung der klassischen Online-PR. Ziel ist es, die Autorität Deiner Website innerhalb Deiner Branche/Nische nachhaltig zu steigern. Ein Auszug der enthalten Leistungen:
- seriöse und nachhaltige Backlink-Akquisition
- Steigerung der Präsenz Deiner Website auf relevanten Seiten in Deiner Nische
- Analyse des Link-Profils (ggf. Säuberung)
Technische Optimierung
Die technische Optimierung umfasst alle Maßnahmen, die dafür sorgen, dass der Googlebot Deine Website problemlos lesen und indexieren kann. Darüber hinaus kümmere ich mich darum, dass nur die Seiten im Google-Index landen, die auch dort hingehören. Ein Auszug der enthalten Leistungen:
- Umsetzung aller technischen SEO-Grundlagen
- Seitenmanagement (u.a. Beseitigung von Fehler-Seiten, Einrichtung von Weiterleitungen, Einbindung und Pflege von strukturierten Daten)
- Performance-Optimierung (insb. Ladegeschwindigkeit)
Sonstige Maßnahmen
Über die drei genannten Bereiche der Suchmaschinenoptimierung hinaus führe ich vor und während der Betreuung regelmäßige Analysen und Recherchen durch, die mir zum Beispiel Aufschluss über das Verhalten der Konkurrenz und die aktuelle Situation in Deiner Branche geben. Ein Auszug der enthalten Leistungen:
- umfassende Keyword-Recherche
- Nischen- und Konkurrenz-Analyse
- Entwicklung einer individuellen Strategie für Dein Projekt
Im Laufe der SEO-Betreuung werden viele verschiedene Arbeiten ausgeführt, um die Sichtbarkeit Deiner Website in den organischen Suchergebnissen nachhaltig zu steigern. Um das Leistungsspektrum weiter abzugrenzen, findest Du hier einige Leistungen, die ausdrücklich kein Bestandteil unserer SEO-Betreuung sind:
- Betreuung von Social-Media Kanälen (z.B. Instagram oder Facebook)
- Aufgaben, die das Hosting, die Server oder das Sichern von Daten betreffen
- Pflege / Wartung der Warenwirtschaft oder von (Produkt-) Datenbanken
- programmiertechnische Aufgaben, die über HTML- und CSS-Anpassungen hinausgehen
Kosten der SEO-Betreuung
Die Kosten für die SEO-Betreuung schwanken und hängen maßgeblich von Deiner Branche, Deiner Konkurrenz, Deiner Seite, den abzudeckenden Keywords und natürlich auch von Deinen eigenen Zielen ab.
Vor einer Zusammenarbeit führen wir daher eine gründliche Analyse durch, die aufzeigt, welches Budget für Dein Projekt aufgewendet werden sollte (ausschlaggebend ist die Anzahl der Stunden pro Monat).
Unser Stundensatz liegt bei 89 Euro (Tagessatz: 712 Euro).
Es gibt grundsätzlich kein festes Mindestbudget. Unserer Erfahrung nach sollten auch bei kleineren Projekten mindestens 10 Stunden angesetzt werden, um alle Aufgaben in einem geeigneten Zeitrahmen abarbeiten zu können (das entspräche einem Budget von 890 Euro pro Monat).
Bei größeren Projekten sind die Grenzen nach oben natürlich grundsätzlich offen – wer in einer umkämpften Branche oben mitspielen möchte, braucht ordentlich Power in Form von Zeit (und Geld). Schätzungen sind hier besonders schwierig. Grundsätzlich gehen wir bei ambitionierten Projekten von mindestens 30 Stunden pro Monat aus (das entspräche einem Budget von 2.670 Euro pro Monat).
Hier findest Du ausführliche Informationen zu den SEO-Kosten.
*Je nach Projekt können nicht alle hier genannten Maßnahmen umgesetzt werden. Dies kann mehrere Gründe haben (z.B. keine Notwendigkeit oder mangelnde technische Voraussetzungen).